Bündnis für Kultur in akuten Krisen und Notfallsituationen

Fragen zum Antragsverfahren richten Sie bitte an:

E-Mail: kontakt@notfallallianz-kultur.de
Telefon: +49 (0) 30 / 89 36 35 21

Mehr zum Aktionsfonds  

#Aktuell #Leitfaden

Einsatzhandbuch Kulturgut:
E-Book zur Bergung und Erstversorgung von Kulturgut bei Notfällen

Verband der Restauratoren (VDR)
Kulturstiftung der Länder

#Aktuell #Information

Sonderfonds Hochwasser: Hilfe zur Rettung von betroffenem Kulturgut

Kulturstiftung der Länder

#Aktuell #Bericht

Kultur in Gefahr: Bericht über das 1. Forum der Notfallallianz Kultur (in: Arsprototo 06/2024)

Kulturstiftung der Länder

 

Notfallallianz Kultur – Bündnis für Kultur in akuten Krisen und Notfallsituationen

Die Notfallallianz Kultur ist ein gesamtgesellschaftliches Bündnis für Kultur in Krisen und Notfällen. Sie versteht sich als bundesweite Plattform für Institutionen und Organisationen, die in Krisen- und Notfallsituationen jeweils eigenständig und im Rahmen ihrer spezifischen Fähigkeiten und Möglichkeiten einen Beitrag zur Notfallhilfe im Bereich Kultur leisten.

Die gemeinsame Plattform informiert darüber, welche Institutionen und Organisationen sich mit ihren jeweils spezifischen Beiträgen an der Notfallallianz Kultur beteiligen. Über die Online-Datenbank der Notfallallianz Kultur stehen Informationsmaterial, Hilfsangebote, Leitfäden, Veranstaltungen und Berichte zu den Themen Notfallmanagement, Bestandssicherung, Notfallvorsorge und -nachsorge zur Verfügung.

Im Vordergrund der Notfallallianz Kultur stehen immer der Austausch zu aktuellen Entwicklungen, gemeinsames Handeln und die damit verbundene politische und gesellschaftliche Signalwirkung.

Mehr über die Notfallallianz Kultur  

#Aktuell #Bericht

Interview mit Tilmann von Stockhausen über Notfallvorsorge in Museen (in: Arsprototo 06/2024)

Kulturstiftung der Länder

#Aktuell #Bericht

Baukulturelles Erbe vor Risiken schützen und resilient gestalten

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

#Aktuell #Förderprogramme

Förderprogramme der Nationalen Klimaschutzinitiative

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Langfristige Umsetzung der Klimaschutz-Ziele im Kulturbereich

Kultureinrichtungen und Kulturschaffende wollen einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten – auch, um Notfällen langfristig vorzubeugen. Im Themenbereich "Klimaschutz" finden Sie Informationen, Leitfäden und Initiativen, die im Kulturbereich umgesetzt werden können, um Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu fördern und dauerhaft wirksam zu integrieren.

Mehr zum Thema  〉