Partner
Deutscher Kulturrat e. V.
|
Kurzbeschreibung Der Deutsche Kulturrat e.V. ist der Spitzenverband der Bundeskulturverbände und vertritt die Interessen der Kultur- und Medienbranche. Er ist Ansprechpartner für Politik und Verwaltung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union in kulturpolitischen Fragen. Ziel des Deutschen Kulturrates ist es, kulturpolitische Debatten auf allen politischen Ebenen anzuregen und sich für die Kunst-, Publikations- und Informationsfreiheit einzusetzen. |
|
Webseite |
|
Kontakt Deutscher Kulturrat e. V. |
Angebote für Notfälle
Kulturgutschutz jetzt!
Ausgabe 07-08/2023 der Zeitung des Deutschen Kulturrates, Politik & Kultur, mit zahlreichen Beiträgen zu den Themen Kulturgutschutz und Nachhaltigkeit. Vollständige Ausgabe als PDF zum Download
| Institution | Deutscher Kulturrat e. V. |
| Schlagworte | Notfallvorsorge / Prävention Akutes Notfallmanagement Bestandssicherung Berichterstattung / Positionen Information > Alle Notfälle / Allgemein Brand Wasser Naturereignis Bewaffnete Konflikte Energiekrise Klimakrise |
| Link | https://www.kulturrat.de/wp-content/uploads/2023/06/puk0708-23.pdf#page=24 |
Wie wollen wir leben? Ein Aufruf zu mehr Resilienz in der Kultur
Beitrag von Markus Hilgert in Politik & Kultur 7-8/2023
| Institution | Deutscher Kulturrat e. V. Kulturstiftung der Länder |
| Schlagworte | Notfallvorsorge / Prävention Bestandssicherung Berichterstattung / Positionen > Alle Notfälle / Allgemein |
| Link | https://politikkultur.de/themen/wie-wollen-wir-leben/ |
Sechs Fragen an Markus Hilgert zur Notfallallianz Kultur
Notfallvorsorge und Notfallhilfe müssen kontinuierlich weitergedacht werden
| Institution | Deutscher Kulturrat e. V. Kulturstiftung der Länder |
| Schlagworte | Notfallvorsorge / Prävention Akutes Notfallmanagement Notfallnachsorge Bestandssicherung Berichterstattung / Positionen > Alle Notfälle / Allgemein |
| Link | https://politikkultur.de/allgemein/notfallvorsorge-und-notfallhilfe-muessen-kontinuierlich-weitergedacht-werden/ |
Energiekrise: Positionen des Deutschen Kulturrats
Gebündelte Positionen und Pressemitteilungen des Deutschen Kulturrats zur Energiekrise
| Institution | Deutscher Kulturrat e. V. |
| Schlagworte | Notfallvorsorge / Prävention Berichterstattung / Positionen Information Energiekrise |
| Link | https://www.kulturrat.de/energiekrise/positionen-pressemitteilungen/ |
Handlungsempfehlungen Energiekrise: Von der Kultur für die Kultur
Zusammenstellung von Vorschlägen unterschiedlicher Kultureinrichtungen zum Energiesparen auf den Seiten des Deutschen Kulturrats, Linkliste, 21.09.2022
| Institution | Deutscher Kulturrat e. V. |
| Schlagworte | Notfallvorsorge / Prävention Leitfaden / Musterbeispiel Information Energiekrise |
| Link | https://www.kulturrat.de/energiekrise/von-der-kultur-fuer-die-kultur/ |
Entlastungspaket: 1 Milliarde Euro für die Kultur
Der Deutsche Kulturrat begrüßt die Entscheidung für ein Entlastungspaket zur Unterstützung des Kultursektors in der Energiekrise. Pressemitteilung, 05.09.2022
| Institution | Deutscher Kulturrat e. V. |
| Schlagworte | Berichterstattung / Positionen Energiekrise |
| Link | https://tb5c0875c.emailsys1a.net/mailing/5/5734625/15064205/4259/8d8b2f76a7/index.html |
Energiekrise: Kulturbereich steht vor drittem Ausnahmewinter
Bericht über die Auswirkungen der Energiekrise auf Kultureinrichtungen auf den Seiten des Deutschen Kulturrats
| Institution | Deutscher Kulturrat e. V. |
| Schlagworte | Notfallvorsorge / Prävention Berichterstattung / Positionen Energiekrise |
| Link | https://www.kulturrat.de/themen/texte-zur-kulturpolitik/energiekrise-kulturbereich-steht-vor-drittem-ausnahmewinter/ |